Beschreibung
OtterSprudel ist das Ergebnis von einigen Jahren Nachdenken, Verkosten und Ausprobieren, wie wir als Steirischer Betrieb einen Schaumwein mit der Finesse und dem Charme der besten Sommerschaumweine produzieren können.
Das Herstellungsverfahren ist das gleiche wie beim Original, nämlich eine zweite Gärung im Drucktank (ital. Autoclave), auf Französisch heißt die Methode „Methode Charmat“. Die Kohlensäure wird dabei NICHT wie bei einem Frizzante zugesetzt. Wir ernten für unseren OtterSprudel Welschriesling etwas früher als üblich, damit der Grundwein unter 10%Vol Alkohol hat. Diesen finessenreichen, hocharomatischen, leichten Grundwein, lassen wir dann bei der Firma KATTUS in Wien im Drucktankt versekten.
Übrigens ist die Sorte Welschriesling einer der großen Gewinner des Klimawandels, da er jetzt verlässlich reif wird und dabei sein aromatisches Potential voll entfalten kann, wie unser OtterSprudel so schön zeigt.